Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz - Anwender
Durchgeführt von WIFI Steiermark
Beschreibung
In diesem praxisorientierten Kurs zur "Persönlichen Schutzausrüstung gegen Absturz - Anwender" tauchst Du tief in die Welt der Sicherheitsvorkehrungen bei Arbeiten in der Höhe ein. Der Kurs ist speziell für alle konzipiert, die in Höhen arbeiten, sei es auf Baustellen, beim Dachdecken oder in anderen Berufen, die ein sicheres Arbeiten in der Höhe erfordern. Du wirst nicht nur die gesetzlichen und normativen Grundlagen kennenlernen, sondern auch die praktische Anwendung der persönlichen Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA) erlernen. Der Kurs behandelt umfassend die Gefahren und Restrisiken, die mit Arbeiten in der Höhe verbunden sind. Du wirst die Grundlagen der Sturzphysik verstehen und lernen, wie Du Dich und andere im Falle eines Sturzes schützen kannst. Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Kurses sind die Rettungsmaßnahmen und das Rettungstraining, die Dir helfen, im Notfall schnell und effektiv zu handeln. Um an diesem Kurs teilnehmen zu können, musst Du körperlich und geistig geeignet sein und mindestens 18 Jahre alt sein. Lehrlinge dürfen unter Aufsicht teilnehmen, was es ihnen ermöglicht, wertvolle Erfahrungen zu sammeln, während sie gleichzeitig sicherstellen, dass sie die notwendigen Kenntnisse erwerben. Für den Kurs benötigst Du geeignete Arbeitskleidung, Sicherheitsschuhe und anliegende Handschuhe. Wenn Du Deine eigene persönliche Schutzausrüstung mitbringst, besteht die Möglichkeit, diese auf Anfrage einem kostenpflichtigen PSA-Check zu unterziehen. Dieser Kurs ist nicht nur wichtig für Deine persönliche Sicherheit, sondern auch für die Sicherheit Deiner Kollegen. Der Nachweis über den erfolgreichen Abschluss dieses Kurses ist oft eine Voraussetzung für Montagen im In- und Ausland. Sei proaktiv und schütze Dich selbst, während Du Deine Fähigkeiten in der Höhe weiterentwickelst. Melde Dich jetzt an und werde ein Experte in der Anwendung von persönlicher Schutzausrüstung gegen Absturz!
Tags
#Sicherheit #Schulung #Arbeitssicherheit #Sicherheitsvorschriften #Arbeitsschutz #Schutzausrüstung #PSA #Gesetzliche Grundlagen #Installateure #Persönliche SchutzausrüstungTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an alle, die regelmäßig in der Höhe arbeiten, wie Bauarbeiter, Dachdecker, Installateure und andere Fachkräfte. Auch Lehrlinge und Auszubildende sind herzlich willkommen, solange sie unter Aufsicht teilnehmen. Jeder, der seine Kenntnisse über persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz erweitern und seine Sicherheit am Arbeitsplatz erhöhen möchte, ist hier genau richtig.
Der Kurs zur persönlichen Schutzausrüstung gegen Absturz vermittelt wichtige Kenntnisse über die Sicherheitsvorkehrungen, die beim Arbeiten in der Höhe getroffen werden müssen. Die persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA) umfasst alle notwendigen Ausrüstungen, die dazu dienen, Stürze zu verhindern oder deren Folgen zu minimieren. Dazu zählen unter anderem Gurte, Seile, Karabiner und andere Sicherheitsvorrichtungen. Das Verständnis der Sturzphysik, der gesetzlichen Vorgaben und der richtigen Anwendung dieser Ausrüstungen ist entscheidend, um Unfälle zu vermeiden und im Notfall richtig handeln zu können.
- Was sind die gesetzlichen Anforderungen an die persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz?
- Welche Arten von persönlicher Schutzausrüstung gegen Absturz gibt es?
- Wie funktioniert die Sturzphysik und welche Faktoren beeinflussen einen Sturz?
- Welche Rettungsmaßnahmen solltest Du im Falle eines Sturzes ergreifen?
- Was sind die Voraussetzungen für die Teilnahme an diesem Kurs?
- Warum ist es wichtig, einen PSA-Check durchzuführen?
- Welche Gefahren und Restrisiken sind beim Arbeiten in der Höhe zu beachten?
- Wie wird die persönliche Schutzausrüstung korrekt angelegt und verwendet?
- Was sind die Unterschiede zwischen den verschiedenen Arten von Sicherheitsgurten?
- Welche Rolle spielt die körperliche Eignung bei der Arbeit in der Höhe?